Deutsche Schule Stockholm Corporate Design
Eine traditionsreiche Institution segelt selbstbewusst der Zukunft entgegen
Die Deutsche Schule Stockholm (Tyska Skolan) blickt auf eine über 400 Jahre lange Geschichte zurück. Entsprechend sensibel sind wir vorgegangen, um aus den bisherigen Elementen ein vollständiges Erscheinungsbild zu gestalten und auf die Zukunft auszurichten. Eine abgestimmte Palette an Farben und Formen repräsentiert die Lebendigkeit ihres Schullebens und trägt die Werte der Schule selbstbewusst nach außen. Das Bildzeichen der "Kogge", angelehnt an das klassische Handelsschiff der Hansestädte, wurde vorsichtig überarbeitet und mit einer zeitgemäßen Schrift zu einem zweisprachigen Logo ergänzt.
Leistungen
Gestalter
- Corporate Design
- Logo / Markenzeichen
- Broschüren
- Flyer
- Geschäftspapiere
- Display
Gestalter
Flexibel und markant: die verschiedene Farbvariationen des Logos
Ein selbstbewusstes Logo, das die beiden Unterrichtssprachen selbstbewusst in sich trägt.
Auf den abwechslungrseichen Titeln der Jahrbuchreihe stehen die Schüler im Mittelpunkt
Das Jahrbuch als opulente Rückschau
Jedes Jahr lässt ein aufwendiges Jahrbuch das vergangene Schuljahr Revue passieren. Ein durchdachtes Farbkonzept für die einzelnen Kapitel erleichtert die Orientierung im wichtigsten Druckprodukt der Schule. Die etwa 100 Innenseiten werden dicht befüllt entlang eines durchdachten Rasters, das eine abwechslungsreiche Gestaltung zulässt.Konsequent zweisprachig
Gleichwertig nebeneinander: Schwedisch und Deutsch. Farblich oder typografisch voneinander abgesetzt, aber immer auf Augenhöhe.Gruß an die Schulfamilie und Freunde des Hauses: die Neujahrskarte
Die Schulflagge zeigt das Logo, ein stilisiertes Abbild einer Kogge. Im Zuge der Neugestaltung wurden Form und Strichstärken behutsam neu gezeichnet.
Roll-up-Display mit dem großflächigen Farbverlauf
Laptop-Hülle mit dem markanten Wellenmuster
Musterstreifen und Farbverläufe
Stimmungsvolle Farbverläufe komplettieren die Farbwelt der Schule und ergänzen als großflächige Farbflächen Bilder und Fotografien. Wiederkehrende Musterrapporte sorgen für eine hohe Wiedererkennbarkeit: Zur Wahl stehen ein Linien, ein Wellen- und ein Zickzack-Muster.Styleguide als Online-Manual
Ein online zugängliches Regelwerk mit allen Gestaltungsrichtlinien erleichtert die Anwendung des Corporate Designs. Beispiele bereits realisierter Projekte und ein Downloadbereich mit Musterdokumenten stellen einen einheitlichen Auftritt sicher.Das könnte Sie interessieren
cosysleep
Corporate Design
Corporate Design
ForGeRex Forschungsverbund
Corporate Design
Corporate Design
Julia Urban-Oriold
Buchgestaltung
Buchgestaltung
ATEN Infotech
Corporate Design
Corporate Design